
GESCHÄFTSPRINZIPIEN
VERHALTENSKODEX
Unsere Verpflichtung zu Gesetzestreue, Integrität und Ethik.
Die Stromfabrik steht für Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Innovation.
Als Teil einer Unternehmensgruppe nehmen wir die Verantwortung wahr, die stetig steigenden gesetzlichen Erfordernisse zu erfüllen, aber auch den hohen Erwartungen aller Anspruchsgruppen an unser Verhalten als Firma gerecht zu werden. Getreu unserem Leitbild werden wir deshalb unser Geschäft weiterhin mit ausnahmsloser Integrität und unter Beachtung höchster ethischer Massstäbe betreiben – und zwar jederzeit, überall, und unabhängig davon, was Andere vielleicht erwarten oder verlangen.
Dies ist unser Verständnis von Compliance: Eine vorbehaltlose Verpflichtung zu Gesetzestreue, Integrität und Ethik. Wir verurteilen auf das Schärfste jede Verletzung der Menschenrechte und sind generell bestrebt, entsprechenden Berichten in Solarzellen-Lieferketten nachzugehen, um den Kontext und die Produktionsdynamik besser zu verstehen.
Die Stromfabrik verfolgt eine ethische Geschäftspolitik. Geschäftsbereiche, in denen wir uns nicht engagieren und somit ausschließen, sind folgende:
Rüstungsindustrie
Alkoholindustrie
Tabakindustrie
Spekulation an der Börse (Derivate)
Glücksspielindustrie
Jegliche Art von Zins (Inkl. Gewinnversprechen)
Versicherungsindustrie
Anstößige Kunst
Showgeschäft / horizontales Gewerbe
Korruption
Wettbewerbsverstösse
Missachtung von Umwelt gesetzten und ökologischen Mindeststandards
Unterstützt werden Unternehmen, die sich nachhaltig einsetzen:
Für die Erhaltung des Friedens
Für Fairness
Für die Bewahrung der Schöpfung
Gesellschaftliche Verantwortung
Produkt Verantwortung
Unternehmensführung und Unternehmens-Ethik
Umweltmanagement
Umweltverträglichkeit
Öko-Effizienz